Wow! So viel Engagement! Diese Akteure machen sich in Schleswig-Holstein für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sinne der Sustainable Development Goals (SDG) stark.
Fehlt jemand in dieser Liste? Dann gerne hier Bescheid geben. Schleswig-Holstein braucht jeden Mitstreiter / jede Mitstreiterin.
Akteure filtern
ALADIN
Außerschulischer Lernort Abfallwirtschaft DithmarschenArche Warder
Arche Warder - Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V.AZV
Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) Schleswig-Holsteinbezev
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev)Bildungsinitiative Biodiversität
Die Bildungsinitiative Biodiversität ist Teil der Landesstrategie KURS NATUR 2030 - Strategie zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Schleswig-Holstein.BNE-Agentur Schleswig-Holstein
Die BNE-Agentur SH ist Teil des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) im Geschäftsbereich des Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur.BNE-Koordination im Bildungsministerium
Bildungsministerium SH, BNE-LandeskoordinationBNUR
Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR)Bündnis eine Welt Schleswig-Holstein
Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk in Schleswig-HolsteinCAU Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Christian-Albrechts-Universität zu KielAbteilung für Berufs- und WirtschaftspädagogikCocina CoWorking Kitchen
Die raffinierte Kombination außerschulischer Bildungsarbeit, Co-Working und Events unter dem Leitsatz von nachhaltiger und gesunder Ernährung.Deutsches Baumschulmuseum
Das 1994 gegründete Deutsche Baumschulmuseum zeigt, warum Bäume in die Schule gehen, was es für Bäume dort zu lernen gibt, und welche Bedeutung Baumschulen für unsere Umwelt haben.Draußenlernen in Schleswig-Holstein – Koordination
Bildungsministerium SH, Koordination Draußenlernen in Schleswig-HolsteinErlebnis Bungsberg
Auf dem höchsten Punkt Schleswig-Holsteins: Naturpädagogische Bildungsangebote für Kitagruppen und Grundschulklassen.ErlebnisWald Trappenkamp
Der ErlebnisWald Trappenkamp bringt Mensch und Wald zusammen und bietet alles für einen perfekten Ausflug in den Wald.Galerie im Marstall
Die Galerie im Marstall Ahrensburg ist ein Ausstellungshaus der Stiftungen der Sparkasse Holstein. Sie befindet sich im ehemaligen Marstall des Ahrensburger Schlosses.Hof Beckmissen
Auf Hof Beckmissen kann artgerechte Nutztierhaltung, Biodiversität und Naturschutz hautnah erlebt werden.IFA gGmbH
Institut für angewandte Prävention und GesundheitsforschungIMMB
Institut für Medizinische und Marine Biotechnologie der Universität LübeckKREANY
Hinter KREANY steckt das Ein-Frau-Unternehmen von Jenny Wölk (KREAtiv+jenNY). Sie begleitet Workshops und Projekte und erschafft kreative Materialen und Methoden.Landwege / Ringstedtenhof
Landwege e.V. - Jugend-Naturschutz-Hof RingstedtenhofMargot Böhm - coaching.zentrum
Margot Böhm - coaching.zentrumminc
Begleitung in Veränderungs- und StrategieprozessenMuseum für Natur und Umwelt Lübeck
Museum für Natur und Umwelt LübeckNaturakademie Jordsand
Individuelle Bildungsangebote vom Verein Jordsand auf Helgoland: Biodiversität erleben und Naturschutz kennenlernen.Naturerlebnishof Helle
Naturerlebnishof HelleNaturerlebnis Grabau
Hier können Kinder viel entdecken, sich bewegen, ihrer Fantasie freien Lauf lassen und bei den naturpädagogischen Bildungsangeboten ihren Wissenshunger stillen.Noctalis - Welt der Fledermäuse
Fledermaus-Zentrumnun-Geschäftsstelle SH
nun-Geschäftsstelle Schleswig-HolsteinPädiko Akademie
Pädiko Akademie GmbHPANK Preetzer Aktionsforum
PANK Preetzer Aktionsforum Nachhaltigkeit und KlimaschutzPlietsch für Klima, Kreis Dithmarschen
Das Bildungsangebot des Kreises Dithmarschen zu Klimaschutz und NachhaltigkeitSchutzstation Hallig Hooge
Das Nationalpark-Seminarhaus Hooge ist eine Seminar- und Bildungsstätte der Schutzstation Wattenmeer.Schutzstation Hallig Langeneß
Das Nationalpark-Seminarhaus Langeneß ist eine Seminar- und Bildungsstätte der Schutzstation Wattenmeer.SHIBB
Schleswig-Holsteinisches Institut für Berufliche Bildungsii-talents e.V.
– Talente finden, fördern & fordern durch BNE & DigitalesStadt Flensburg Kinder- und Jugendbüro
Kinder- und Jugendbüro der Stadt FlensburgStadtmuseum Norderstedt
Stadtmuseum NorderstedtStadtpark Norderstedt
Der Stadtpark Norderstedt bietet auf 75 Hektar vielfältige Freizeit- und Naturerlebnisse und dient als außerschulischer Bildungsort für Bildung für nachhaltige Entwicklung.Steinzeitpark Dithmarschen
Steinzeitpark Dithmarschen (AÖZA)VEREIN JORDSAND
VEREIN JORDSAND zum Schutz der Vögel und der Natur e.V.vhs Halstenbek
Die vhs Halstenbek ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Bildungslandschaft und trägt zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung der Einwohner*innen Halstenbeks bei.waldworte.eu
Inspiration zur poetischen und schöpferischen Begegnung mit der lebendigen Umwelt – kreative Möglichkeiten einer kulturellen, schöpferischen und naturbezogenen Bildungsarbeit.Weltladen Norderstedt – Eine Welt für Alle e.V.
Wir möchten den fairen, nachhaltigen Handel fördern und Produzierende im Globalen Süden unterstützen. Dazu bieten wir fair gehandelte Güter, Bildungs- und Kulturveranstaltungen an.Westküstenpark & Robbarium St. Peter-Ording
St. Peter-OrdingWildpark Eekholt
Heimische Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum entdecken und Naturerlebnisse für alle schaffen.Zukunftsbibliotheken-SH
Zukunftsbibliotheken Schleswig-Holstein