Kurzsteckbrief
Die vhs Heide bietet ein vielfältigs Programm im Bereich Nachhaltigkeit und engagiert sich für zukunftsorientierte Bildung. In Workshops, Vorträgen und Kursen zu Themen wie Klimaschutz, umweltfreundlichem Konsum und nachhaltigem Leben vermittelt die vhs praxisnahes Wissen. Mit ihren Angeboten trägt sie aktiv zur Förderunge ines bewussten und nachhaltigen Lebensstils in der Region bei. Die vhs Heide ist bekannt für ihre beiden Bienenvölker auf dem Heider Rathausdach, die über einen Livestream beobachtet werden können. Außerdem bietet sie Führungen zu den Bienenvölkern und den Bildungsurlaub "Imker-Anfängerkurs" an und nutzt dabei die Bienen als Maskottchen und Türöffner in den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung. Mit ihrem Tun wirkt sie dabei auch in die Kommune - durch das Aufstellen von Hochbeeten in der Fußgängerzone, durch zwei Bienen-Saatgutautomaten in ihren beiden Standorten am Heider Südermarkt und durch die aktuelle Planung eines SOLAR-Ladetreffs mit E-Bike-Aufladung, Fahrradständern, Solarpaneel und WLAN-Hotspot in der Heider Innenstadt. Intern erprobt die vhs Heide zudem ein Konzept zur nachhaltigen Beschaffung und stellt damit zentrale Arbeits- und Organisationsprozesse dauerhaft nachhaltig um und nimmt dabei auch ihre Mitarbeitenden und Dozierenden mit. Im Bereich Gesundheit und Ernährung organisiert sie vermehrt Kochkurse zu vegetarischer Ernährung unter Verwendung von nachhaltigen Bio-Lebensmitteln aus der Region.
Ziele und Anspruch
im Bereich BNE
Die vhs Heide ermöglicht Bildung für nachhaltige Entwicklung durch verschiedene Angebote und Initiativen, die sie gemeinsam mit Akteuren in der Region umsetzt. Dabei nimmt sie Mitarbeitende, Dozierende, Kursteilnehmende und die Kommune mit.

Ansprechpartnerin
Miriam Otto
Leitung vhs Heide
Bei Fragen zu unseren Bildungsangeboten und Aktivitäten im Bereich BNE steht Ihnen Frau Otto gerne zur Verfügung.
Telefon: 0481-6983-9654
miriam.otto@stadt-heide.de
Kontakt
Volkshochschule Heide
Standort Heider Marktpassage
Große Westerstraße 4 | 25746 Heide
Telefon: 0481-6983 9368
vhs@stadt-heide.de
Standort Postelheim
Markt 25 | 25746 Heide