Zum Inhalt springen
Logo Bildungskommune Dithmarschen

Bildungskommune Dithmarschen

Die Bildungskommune Dithmarschen stärkt Bildung vor Ort – durch Vernetzung, Datengrundlagen und Beteiligung aller Bildungsakteure für eine zukunftsfähige Bildungslandschaft.

Kurzsteckbrief

 Die Bildungskommune Dithmarschen setzt auf ein ganzheitliches Bildungsverständnis – von der frühkindlichen Bildung bis ins Erwachsenenalter. Dabei wird Bildung nicht nur in formalen, sondern auch in non-formalen und informellen Kontexten gedacht. Ziel ist es, durch ein datenbasiertes Bildungsmanagement, ein gemeinsames Bildungsleitbild und ein digitales Bildungsportal die Bildungsangebote im Kreis Dithmarschen zu stärken und sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt steht die Vernetzung aller Bildungsakteure – von Schulen, Kitas und Vereinen über Unternehmen bis zu Ehrenamtlichen. 

Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Bildungskommunen“. Beteiligung, Transparenz und Zusammenarbeit sind zentrale Werte der Initiative.

Ziele und Anspruch
im Bereich BNE

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein zentraler Anspruch der Bildungskommune Dithmarschen. Wir wollen Lernräume schaffen, in denen Zukunftskompetenzen gestärkt und gesellschaftliche Verantwortung gefördert werden. Unser Ziel ist es, BNE über alle Bildungsbereiche hinweg zu integrieren – in Schulen, Vereinen, Betrieben und kulturellen Einrichtungen. Durch themenspezifische Cluster und Arbeitsgruppen schaffen wir Plattformen für Austausch, Ko-Kreation und Innovation. Dabei setzen wir auf datenbasierte Entscheidungen, um Bedarfe zu erkennen und gezielt zu handeln. Die Bildungskommune versteht BNE als Querschnittsaufgabe: Nachhaltigkeit soll nicht nur Thema im Unterricht, sondern gelebte Praxis in der gesamten Bildungslandschaft sein.

BNE-Projekte

Leuchtturm des Info-Portals von BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)

Ansprechpartnerinnen

Projektleitung

Corinna Viyo
Kreis Dithmarschen
Tel: 0481 97 4133
Mail: corinna.viyo@dithmarschen.de

Hanna Reichhardt
Telefon: 04 81 / 97 1830
Mail:

Jana Rietzke
Tel: 0481 97 4836
Mail: jana.rietzke@dithmarschen.de

Kontakt

Bildungskommune Dithmarschen
 

Bildungskommune Kreis Dithmarschen
Am Kleinbahnhof  18-30
25746 Heide

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Karten anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Matomo erfasst Ihre Seitenaufrufe zu anonymen Statistikzwecken. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.
Einstellungen gespeichert