Zum Inhalt springen
Abbildung KITA21-mit-Spruch_Entdecken-Begreifen-Handeln

17. + 18.06. und 16.07.2025 in Schleswig

KITA21 BNE-Grundlagenfortbildungen 

 Dreitägige Fortbildung für  pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen aus Schleswig-Holstein

Worum geht es?

Gemeinsam erarbeiten und vertiefen wir Wissen zum Bildungskonzept BNE. Darauf aufbauend entwickeln wir Umsetzungsideen für die eigene Praxis, wie Bildungsarbeit im Sinne von BNE gestalten werden kann. Das Fortbildungsangebot gliedert sich in einen zweitägigen Grundlagenworkshop (GLWS) und einen eintägigen Planungsworkshop (PWS).

Im Rahmen der Fortbildung „Entdecken – Begreifen – Handeln“ gehen die Teilnehmenden zunächst der Frage nach, welche Themen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung für sie von besonderer Bedeutung sind und welchen Beitrag eine Kita hierzu leisten kann. Sie erhalten Hintergrundinformationen zu verschiedenen Aspekten einer zukunftsfähigen Entwicklung und setzen sich mit den Zielen und Inhalten sowie mit geeigneten Arbeitsweisen und Methoden im Sinne von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auseinander. Es werden erste Ideen für die Gestaltung der eigenen Bildungsarbeit gesammelt und ausgehend von Alltagssituationen in den Einrichtungen Maßnahmen und Methoden für die Umsetzung in der Praxis entwickelt. Tipps zu Literatur und geeigneten Materialien sowie Informationen zur Zusammenarbeit mit Bildungspartner*innen runden das Programm ab.

Die Teilnahme ist für pädagogische Fachkräfte und Kita-Leitungen aus Schleswig-Holstein kostenfrei für bis zu zwei Personen/Kita. Anmeldung über die KITA21-Website.
 

Mehr Informationen

Weitere Informationen zur KITA21 finden sich auf der

Projektseite KITA21

Logo S.O.F.

Wer steckt dahinter

S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Karten anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Matomo erfasst Ihre Seitenaufrufe zu anonymen Statistikzwecken. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.
Einstellungen gespeichert