Zum Inhalt springen

27.10.2025

Start der DCV-zertifizierte Coachingausbildung auf Sylt

mit kreativen Methoden und Humor

An einem wunderbaren Ort auf Sylt Coaching erleben, erlernen, reflektieren und üben, eine kreative Coachpersönlichkeit und eine eigene Coachinghandschrift entwickeln.

 

Worum geht es?

Es gibt viele Stellschrauben für die große sozial-ökologische Transformation. 

Eine davon ist Bildung, eine weitere ist Coaching. Mit der DCV-zertifizierten Coachingausbildung mit kreativen Methoden und Humor bekommen die Teilnehmenden beides.

Sie lernen, Menschen darin zu unterstützen,  

  • klare und realisierbare Ziele für ihr Tun zu entwickeln und darin, mit Leichtigkeit die Dinge so anpacken, dass sie gelingen,
  • auf kreative Weise ihre Fähigkeiten so zu nutzen, dass sie gemeinsam das tun, was geht, um die Welt in ihrem Einflussbereich zu verbessern,
  • einen cleveren und entspannten Umgang mit dem zu finden, was sie hindern könnt.

 Die Teilnehmer:innen dieser DCV-zertifizierten Coachingausbildung lernen, was Coaching ist, wie Coaching geht und wie Coaching einen Beitrag leisten kann für Veränderung. Innerhalb eines Jahres entwickeln sie - aufbauend auf all ihren bisherigen Erfahrungen - die eigene Coachpersönlichkeit und ihre individuelle Coachinghandschrift.

Denn: professionelles Coaching ist eine kraftvolle Arbeitsform in der Unterstützung von Menschen, die wirksam sein wollen.

Am 27.10.2025 startet die nächste vom Deutschen Coachingverband zertifizierte Coach-Ausbildung mit kreativen Methoden und Humor an einem einmaligen Ort auf Sylt (insgesamt 200 h).

Sie wird geleitet von Margot Böhm, Inhaberin des coaching.zentrums in Kooperation mit der Akademie am Meer auf Sylt.

Mitmachen

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für einen Info-Call:
Für weitere Informationen auf den unten stehenden Link klicken.

Mehr Infos

Wer steckt dahinter

Margot Böhm - coaching.zentrum

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Karten anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Matomo erfasst Ihre Seitenaufrufe zu anonymen Statistikzwecken. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.
Einstellungen gespeichert