Zum Inhalt springen
Signet Eine Welt im Museum

Eine Welt im Museum

Das Museum als globaler Lernort

Worum geht es?

Museen bieten viele Anknüpfungspunkte für die Beschäftigung mit entwicklungspolitischen Inhalten und mit Themen einer nachhaltigen Entwicklung. In Ausstellungen erfahren Besucher*innen, welche Werte Menschen in der Vergangenheit geteilt haben und welche Themen Menschen heute in anderen Teilen der Welt bewegen. Kunst und Kultur zeigen die Vielfalt kultureller Erfahrungen und Werte und sind ein Baustein für die eigene kulturelle Entwicklung.

Globales Lernen nutzt im Museum die Möglichkeiten zur Auseinandersetzung mit globalen gesellschaftspolitischen Fragestellungen, welche eine nachhaltige Entwicklung betreffen. Das Projekt Eine Welt im Museum stößt Projekte und Maßnahmen in der Stiftung der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen Schloss Gottorf zur Verankerung von BNE & Globalem Lernen an.

Was ist das Ziel?

Museen sind Begegnungsorte, wo Menschen unterhalten werden und wo sie sich miteinander unterhalten, wo sie lernen und wo sie sich selbst einbringen können, und wo Werbung & Kommerz draußen vor der Tür bleiben. Außerdem bieten Museen mit ihren vielfältigen Objekten einen anschaulichen Erfahrungsraum für Wertevielfalt und Wandel.
Eine Welt im Museum ist ein Projekt, das mit unterschiedlichen Formaten und in unterschiedlichen Bereichen in Museen eine nachhaltige Entwicklung fördert. Neben Führungen, welche Themen einer globalen Entwicklung aufgreifen, über Fachtage und Fortbildungen für Multiplikator*innen in Museen bis zum Whole Institution Approach, der sich u.a. mit Beschaffung, Mobilität und Kooperationen befasst, reicht das Spektrum des Projekts Eine Welt im Museum. 

Was wird gemacht?

Eine Frau und ein Mann betrachten eine Ausstellungswand
Führungen zu Themen einer globalen Entwicklung bietet die Stiftung der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen an. (c) BEI e.V.
Plakat mit Darstellung eines zukunftsfähigen Museums
Führungen zu Themen einer globalen Entwicklung bietet die Stiftung der Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen an. (c) BEI e.V.
Plakat Wanderausstellung "Nutz' Pflanzen richtig"
Die Wanderausstellung „Nutz' Pflanzen richtig“ kann über das BEI ausgeliehen werden. (c) BEI e.V.
Zwei Frauen betrachten Ausstellungskasten im Museum
Museen bieten einen reichen Fundus für die Beschäftigung mit den Themen einer nachhaltigen Entwicklung. (c) BEI e.V.
Plakat zu "Nachhaltige Beschaffung im Museum"
Eine wichtiges Thema: Nachhaltige Beschaffung in Museen (c) BEI e.V.
Globus zur Hälfte mit weißem zur Hälfte mit blauem Hintergrund

Wer steckt dahinter

Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI e.V.)

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Karten anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Matomo erfasst Ihre Seitenaufrufe zu anonymen Statistikzwecken. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.
Einstellungen gespeichert