Worum geht es?
Die Regionalen BNE-Netzwerktreffen fördern den Kontakt und den Austausch zwischen BNE-Praktiker:innen und Interessierte. Bei den Präsenztreffen erhalten sie einen Einblick hinter die Kulissen der gastgebenden Einrichtung.
Diesmal stellt sich die Abfallwirtschaft Dithmarschen mit ihrem Bildungsangebot ALADIN und weiteren Aktivitäten vor.
Wir diskutieren über fachliche Fragen (der inhaltliche Fokus steht noch nicht fest, wird in Kürze bekannt gegeben). Und es gibt viel Gelegenheit, sich über Neuigkeiten, Erfahrungen und aktuelle Infos auszutauschen.
Gäste aus anderen Regionen sind willkommen.
Mitmachen
Die Anmeldung ist ab sofort möglich über die BNUR-Website.

Wer steckt dahinter
Das BNE-Netzwerktreffen Westküste ist eine gemeinsame Veranstaltung des Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) und der Nationalparkverwaltung / Fachbereich Bildung im Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN)