Zum Inhalt springen
Zeichnung mit sieben Figutren im Gespräch

04. + 05.09.2025

je 9:30 - 16:30 Uhr

Zukunft schmeckt – Grundlagen von BNE durch Ernährung erleben 

BNE-Mini-Sommercamp für pädagogische Fachkräfte und Leitungen aus Kitas und der Kindertagespflege Schleswig-Holstein im Ringstedtenhof in Lübeck

 

Worum geht es?

Dieses Sommercamp steht ganz im Zeichen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita – mit Fokus auf das Thema Ernährung. Es verbindet Theorie mit leckerer Praxis und bietet Raum für spannendes Wissen, schöne Naturerfahrungen und für ganz viel kreatives Tun. 
Die teilnehmenden erleben eine wunderbare Auszeit im BNE-Sommercamp, tauschen sich mit Kolleg*innen aus und tanken neue Motivation für ihren Kita-Alltag – praxisnah, bunt und voller Ideen für eine nachhaltige Zukunft! Sie erfahren durch Ausprobieren vor Ort neue Dinge, die sie direkt in ihre Einrichtung mitnehmen können.

 

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Interaktiver Theorieteil zu Nachhaltigkeit und BNE in der Kita
  • Ernten, kochen und essen auf dem Ringstedtenhof: Klimafreundliches Mittagessen zubereiten direkt aus dem Garten – inklusive Rezeptideen für die Kita
  • Mitmach-Stationen zu Lebensmittelwertschätzung, biologischer & solidarischer Landwirtschaft sowie Klimaschutz
  • Methoden kennenlernen: z.B. Philosophieren mit Kindern
  • Naturerfahrungen im Kontext von BNE entdecken
  • Praxistipps direkt ausprobieren: Insektenwiese anlegen, Kräuterseife herstellen uvm.
  • Tools zur Planung der eigenen Bildungsarbeit sowie
  • Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen

 

Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln gefördert und ist kostenfrei.

Mitmachen

Anmeldeschluss ist der 29.8.2025

Zur Website

Wer steckt dahinter

S.O.F. Save our future-Umweltstiftung

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Karten anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Matomo erfasst Ihre Seitenaufrufe zu anonymen Statistikzwecken. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.
Einstellungen gespeichert