Worum geht es?
Dieses Sommercamp steht ganz im Zeichen von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Kita – mit Fokus auf das Thema Ernährung. Es verbindet Theorie mit leckerer Praxis und bietet Raum für spannendes Wissen, schöne Naturerfahrungen und für ganz viel kreatives Tun.
Die teilnehmenden erleben eine wunderbare Auszeit im BNE-Sommercamp, tauschen sich mit Kolleg*innen aus und tanken neue Motivation für ihren Kita-Alltag – praxisnah, bunt und voller Ideen für eine nachhaltige Zukunft! Sie erfahren durch Ausprobieren vor Ort neue Dinge, die sie direkt in ihre Einrichtung mitnehmen können.
Das erwartet die Teilnehmenden:
- Interaktiver Theorieteil zu Nachhaltigkeit und BNE in der Kita
- Ernten, kochen und essen auf dem Ringstedtenhof: Klimafreundliches Mittagessen zubereiten direkt aus dem Garten – inklusive Rezeptideen für die Kita
- Mitmach-Stationen zu Lebensmittelwertschätzung, biologischer & solidarischer Landwirtschaft sowie Klimaschutz
- Methoden kennenlernen: z.B. Philosophieren mit Kindern
- Naturerfahrungen im Kontext von BNE entdecken
- Praxistipps direkt ausprobieren: Insektenwiese anlegen, Kräuterseife herstellen uvm.
- Tools zur Planung der eigenen Bildungsarbeit sowie
- Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen
Die Veranstaltung wird aus Projektmitteln gefördert und ist kostenfrei.
Mitmachen
Anmeldeschluss ist der 29.8.2025

Wer steckt dahinter
S.O.F. Save our future-Umweltstiftung