Zum Inhalt springen

12.09.2025
9:00 – 18:00 Uhr

3. Dialogplattform Kurs Natur 2030 

mit Herbsttreffen Artenkenntnis
 

Worum geht es?

Wie gelingt der Weg zu mehr biologischer Vielfalt in Schleswig-Holstein? Welche Schritte sind nötig – und wie können wir sie gemeinsam gehen? Im Rahmen der Umsetzung der Landesbiodiversitätsstrategie findet die 3. Dialogplattform „Kurs Natur 2030 – Wege, Schritte und Etappenziele“ statt. Ziel dieser Veranstaltung ist, gemeinsam mit den verschiedenen Akteurinnen und Akteuren aus Praxis, Wissenschaft, Verwaltung, Ehrenamt sowie der interessierten Öffentlichkeit über die vielfältigen Wege, Schritte und Etappenziele der Landesbiodiversitätsstrategie in den Austausch zu kommen, weitere Ideen zu entwickeln sowie Unterstützung, Mitwirkung und Vernetzung zu fördern. Diese Vernetzung findet sich auch in der Verknüpfung von "3. Dialogplattform Kurs Natur 2030" mit dem "Herbsttreffen Artenkenntnis" wieder.

 

Schwerpunkte

- Erkenntnisse aus den 10 Must-Knows der Biodiversitätsforschung 

- Biodiversität: mehr Vielfalt auf der Fläche

- Biodiversität: Wege zu mehr Artenvielfalt

- Herbsttreffen Artenkenntnis der Akademie für Artenkenntsnis Schleswig-Holstein

Mitmachen

Die Anmeldung ist ab sofort möglich über die BNUR-Website.

Jetzt buchen

Logo BNUR

Wer steckt dahinter

Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR)

Netzwerkpfeil Biodiversität des MEKUN

Wer steckt dahinter

Bildungsinitiative Biodiversität

Datenschutz­einstellungen
Diese Seite nutzt Cookies und Elemente Dritter, um Ihnen bestimmte Funktionen und ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig sind, Cookies zur anonymen statistischen Analyse/Messung sowie die Einbettung von externen Diensten, deren Verwendung Sie vor der Nutzung zustimmen müssen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Karten anzusehen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen eingebettete Videos anzusehen.
Matomo erfasst Ihre Seitenaufrufe zu anonymen Statistikzwecken. Ihre IP-Adresse wird vor der Übertragung anonymisiert.
Einstellungen gespeichert