Der Friedensmarsch der UNESCO-Projektschule Flensburg-Weiche
Der OSTSEECAMPUS der Andreas-Gayk-Schule
Wege zu einem Whole-School-Approach in Schleswig-Holstein 2022 und 2023
Jugendaktionskonferenzen Schleswig-Holstein: Vom Diskurs zur Realpolitik
Ehrenamtliches Engagement von Schülerinnen und Schülern im Unterricht
Ergebnisse des Zero Waste-Workshops „Ressourcenverschwendung? Ohne uns! – Was macht eine Zero-Waste-Schule aus“ vom 19. Mai 2021
Wie plant man eine Digitalkonferenz? Erfahrungen bei der Vorbereitung und Durchführung der digitalen BNE-Regionalkonferenz „Auf dem Weg zur Zero-Waste-Schule“ am RBZ am Schützenpark in Kiel, 19.5.2021.
Infektionsdynamik mit Netzwerken modellieren
Online-Projekt „Umweltpolitik im deutsch-polnischen Vergleich“ – ein Bericht
BNE: Fokus Ostsee
Wir handeln gemeinsam für ein nachhaltiges Zusammenleben