Die BNE-Agentur Schleswig-Holstein entwickelt zusammen mit regionalen Netzwerk-Koordinator:innen die BNE-Bildungslandschaft zwischen Nord- und Ostsee weiter. Es sollen flächendeckend regionale BNE-Netzwerke entstehen. Darin sollen die Akteur:innen aus allen Bildungsbereichen, die an der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) interessiert sind und / oder diese bereits praktisch anwenden, die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch, zum Schmieden von Kooperationen und zur gemeinsamen Arbeit am BNE-Konzept haben. In den ersten Sitzungen diskutieren und entscheiden die Akteur:innen, wie sie sich strukturieren und welche Arbeitsschwerpunkte sie anpacken wollen.
Die nächsten Regionalen BNE-Netzwerktreffen sind diese:
Am 16. Februar 2023, 14 – 18 Uhr, trifft sich das BNE-Netzwerk Region Mitte, im Naturerlebniszentrum Kollhorst, Kollhorster Weg 1, 24109 Kiel
Am 2. März 2023, 14 – 18 Uhr, folgt das Treffen des BNE-Netzwerks Region Ost bei Landwege e.V., Vorrader Straße 81, 23560 Lübeck.
Das nächste Treffen des Arbeitskreises BNE & Infoeinrichtungen der Region Westküste / Nationalparkregion findet am 16. März 2023, 14 – 17 Uhr, statt und zwar im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, Hafenstraße 37, 25992 List / Sylt.
Wer Interesse hat, sich dem jeweiligen regionalen BNE-Netzwerk anzuschließen und zu den nächsten Treffen eingeladen zu werden, kann sich an Heike Hackmann (BNE-Agentur SH), , Tel.: 04347 704-786 wenden. Beim AK BNE & Infoeinrichtungen der Region Westküste liegt die Organisation im LKN. Ansprechpartnerin ist Evelyn Schollenberger (LKN.SH), , Tel.: 04861 616-15.
Wir freuen uns über neue und bekannte Netzwerker:innen, die mit uns BNE in Schleswig-Holstein voranbringen wollen!