Outdoor Education vernetzen und gemeinsam lernen im Freien
Outdoor Education und Draußen-Schule sind lernwirksame, zukunftsfähige Formen der Bildung und bieten Gelegenheit zur schulischen Entwicklung. Konkretes Lernen verbindet Kultur und Natur, schulische Inhalte mit progressiven Lehrmethoden, Bewegung, Wohlergehen, hoher Eigenaktivität, kultureller Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dieses Seminar bietet pädagogische Grundlagen, Praxiserfahrungen, Expertenimpulse, Literaturtipps, kollegialen Austausch und Networking.
Teilnahmekreis: Lehrpersonen (Schule und Hochschule), Pädagoginnen und Pädagogen (Kindergarten – Übergang Grundschule, offener und verbundener Ganztag, Hort) und alle anderen Interessierten
Datum und Ort: Mittwoch, 14. Juni 2023, 14.30 – 18.30 Uhr, in der Grundschule Eidertal Molfsee (Aula), Olendieksbarg 12–14, 24113 Molfsee
Leitung: Dr. Johanna Pareigis, Kiel, Die Bewegung Lernen im Freien (Founderin) und Stiftung Schule im Leben | Stiftung für Draußenlernen, (Mitarbeiterin, www.draussenunterricht.de)
Anerkannte Fortbildung für Lehrkräfte (durch das IQSH anerkannt) und für zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer.
Kosten: 30 Euro
Anmeldung ist bis zum 1. Juni möglich beim Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume